

-
Werden Sie zum attraktivsten Arbeitgeber in Ihrer Region !
Firmeneigenes Vergütungssystem + Firmeneigenes Versorgungswerk = Ihr Firmen-Konzept
Firmeneigenes Vergütungssystem
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, die besten Mitarbeiter zu binden und zu finden
Das unternehmenseigene Versorgungswerk
Der Arbeitnehmer hat einen Rechtsanspruch auf Entgeltwandlung. Der Arbeitgeber hat hierbei eine Vorgabekompetenz.
Ihr „Firmen-Konzept“
Vergütungssystem + Versorgungswerk
= Ihr individuelles Firmenkonzept
Firmeneigenes Vergütungssystem
Firmeneigenes Vergütungssystem
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, die besten Mitarbeiter zu binden und zu finden
❯ Ist es möglich, einem Mitarbeiter 100 €im Monat mehr Netto auszuzahlen, ohne dass die Personalkosten steigen?
❯ Ist es möglich, pro Mitarbeiter pro Jahr 2.500 € Personalkosten einzusparen ohne das der Mitarbeiter weniger Netto erhält?
❯ Ist es möglich, Lohnerhöhungen Brutto für Netto zu gestalten?
❯ Ist es möglich, 520 € Mitarbeitern mehr zu bezahlen, ohne dass die Vorteile der 520 € Pauschalierung wegfallen?
❯ Ist es möglich, Sonderzahlungen, Prämien und Boni mit nur 30 % Pauschalsteuer auszuzahlen?
❯ Ist es möglich, einem Mitarbeiter 100 € im
Monat mehr Netto auszuzahlen, ohne dass
die Personalkosten steigen?
❯ Ist es möglich, pro Mitarbeiter pro Jahr
2.500 € Personalkosten einzusparen ohne
das der Mitarbeiter weniger Netto erhält?
❯ Ist es möglich, Lohnerhöhungen Brutto für Netto zu gestalten?
❯ Ist es möglich, 520 € Mitarbeitern mehr zu bezahlen, ohne dass die Vorteile der 520 € Pauschalierung wegfallen?
❯ Ist es möglich, Sonderzahlungen, Prämien und Boni mit nur 30 % Pauschalsteuer
auszuzahlen?
❯ Ist es möglich, einem Mitarbeiter 100 € im Monat mehr Netto auszuzahlen, ohne dass die Personalkosten steigen?
❯ Ist es möglich, pro Mitarbeiter pro Jahr 2.500 € Personalkosten einzusparen ohne das der Mitarbeiter weniger Netto erhält?
❯ Ist es möglich, Lohnerhöhungen Brutto für Netto zu gestalten?
❯ Ist es möglich, 520 € – Mitarbeitern mehr zu bezahlen, ohne dass die Vorteile der 520 € Pauschalierung wegfallen?
❯ Ist es möglich, Sonderzahlungen, Prämien und Boni mit nur 30 % Pauschalsteuer auszuzahlen?
Ja, mit unserer Unterstützung in folgenden Bereichen
Lohngestaltung:
Benefits:
u.a. Erholung,
Geschenk, Werbefläche, Internet, Essensscheck / Digitale Essensmarke, Smartphonekosten, Kindergartenkosten, Sonderzahlungen, Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkostenzuschuß, Garagenpauschale, Inflationsprämie, E-Bike, E-Roller und E-Scooter Leasing, Fitness Sport- und Wellnessplattform + Sachbezug
Sachbezug über
„Ihre Firmen-Multicard“ - 50 € mtl. steuerfrei und völlig flexibel für Ihre Arbeitnehmer Die Multicard können Sie individuell gestalten und mit Ihrem Firmenlogo versehen. So ergibt sich bei jedem Zahlvorgang zusätzliche Werbung für Ihr Unternehmen. (gem. § 8 Abs.2 S. 11 EStG. Grundlage für die Zulassung einer Kartenlösung zum steuerfreien Sachbezug bilden die in § 2 Absatz 1 Nummer 10 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) definierten Kriterien)
u.a. Erholung,
Geschenk, Werbefläche, Internet, Essensscheck / Digitale Essensmarke, Smartphonekosten, Kindergartenkosten, Sonderzahlungen, Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkostenzuschuß, Garagenpauschale, Inflationsprämie, E-Bike, E-Roller und E-Scooter Leasing, Fitness Sport- und Wellnessplattform + Sachbezug
Sachbezug über
„Ihre Firmen-Multicard“ - 50 € mtl. steuerfrei und völlig flexibel für Ihre Arbeitnehmer Die Multicard können Sie individuell gestalten und mit Ihrem Firmenlogo versehen. So ergibt sich bei jedem Zahlvorgang zusätzliche Werbung für Ihr Unternehmen. (gem. § 8 Abs.2 S. 11 EStG. Grundlage für die Zulassung einer Kartenlösung zum steuerfreien Sachbezug bilden die in § 2 Absatz 1 Nummer 10 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) definierten Kriterien)
-
Wir erstellen gerne eine Musterberechnung via Vorteilsrechner für Sie
Das unternehmenseigene Versorgungswerk
„Der Arbeitnehmer hat einen Rechtsanspruch auf Entgeltwandlung. Der Arbeitgeber hat hierbei eine Vorgabekompetenz. Stellen Sie sich vor, Sie verfügen über eine unternehmenseigene Bank, die Ihnen Monat für Monat Liquidität zur Verfügung stellt. Liquidität zu unschlagbar günstigen Konditionen, mit langer Laufzeit und ohne dass Sie dafür extra Sicherheiten stellen müssen.“
Vorteile des firmeneigenen Versorgungswerks:
Steigerung der Liquidität des Unternehmens – das Unternehmen gibt sein Geld nicht mehr aus der Hand. Statt beim Sozialversicherungsträger oder Finanzamt bleibt diese Liquidität langfristig Ihrem Unternehmen erhalten und fließt erst zum Rentenbeginn dem Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsbegünstigt zu. In der Zwischenzeit verzinst sich dieses Geld, stärkt das eigene Unternehmen und sichert den eigenen Arbeitsplatz.
Die Wertschöpfung der Entgeltumwandlungsbeiträge der Mitarbeiter und der Arbeitgeberleistungen wird mit unserer Hilfe nicht auf Versicherungskonzerne verlagert. Vollkommen Bilanz-und Kostenneutral.
Vorteile bei Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung
Erhöht das Arbeitgeber-Image und die soziale Kompetenz
Monatlich frei verfügbare Liquidität bei Entgeltumwandlung
Liquiditätsschonende Vergütung bei arbeitgeberfinanzierten Systemen
Klar kalkulierbar wie ein Bankdarlehen
Mit Hilfe eines Liquiditätsrechners für die betriebliche Altersvorsorge mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse erstelle wir gerne eine erste Musterberechnung.
-
Ja ich möchte eine Musterberechnung.
Ihr „Firmen-Konzept“
Vergütungssystem + Versorgungswerk = Ihr individuelles Firmenkonzept
Weitere Vorteile:
Sie werden proaktiv hinsichtlich
❯ Mitarbeitergewinnung + Mitarbeiterbindung
❯ Steigerung des Arbeitgeber-Image
❯ Ausdruck sozialer Verantwortung
❯ Weniger Steuern – signifikanter, monetärer Mehrwert für Arbeitnehmer + Arbeitgeber
❯ Rechtssicherheit hinsichtlich Arbeitsrecht, Tarifrecht, Sozialrecht, Steuerrecht
Zudem wird den Vorgaben des Betriebsrentenstärkungsgesetz intelligent Rechnung getragen.
Sie werden proaktiv hinsichtlich
❯ Mitarbeitergewinnung +
Mitarbeiterbindung
❯ Steigerung des Arbeitgeber-Image
❯ Ausdruck sozialer Verantwortung
❯ Weniger Steuern – signifikanter,
monetärer Mehrwert für Arbeitnehmer +
Arbeitgeber
❯ Rechtssicherheit hinsichtlich
Arbeitsrecht, Tarifrecht, Sozialrecht,
Steuerrecht
Zudem wird den Vorgaben des Betriebsrentenstärkungsgesetz intelligent Rechnung getragen.
Betriebliche Altersvorsorge zum Nulltarif
-
Ja ich interessiere mich für die Gesamtvorteile des individeullen Firmenkonzepts und bitte um Rücksprache.
Navigation
©2023.guenter seidemann. All Rights Reserved.